Schnellsuche

  • Schnellsuche

    Schließen

  • Angebote

  • google
  • facebook
  • twitter
  • Hotline 0043(0)4242 36399
  • Rückrufservice
  • Kontakt

  • Start
  • Mallorca Blog
  • Mallorca Info
  • Bewertungen
  • Merkzettel
  • Login
  • Zu Favoriten hinzufügen
  • Informationen - Reisetipps - Ausflüge - rund um die Baleareninsel

     

    Mallorca - Insel im Mittelmeer

     

    Mallorca kommt aus dem Latein insula maior, später Maiorica – „die größere Insel“, (im Vergleich zu Menorca) und ist eine zu Spanien gehörende Insel im westlichen Mittelmeer, etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland bei Barcelona entfernt. Mallorca ist die größte Insel der Balearen die als spanische Region eine autonome Gemeinschaft innerhalb des spanischen Staates bildet. Auf Mallorca befindet sich die Hauptstadt der Balearischen Inseln, Palma. Die Amtssprachen sind Katalan und Spanisch. Darüber hinaus ist Mallorca auch die größte zu Spanien gehörende Insel.

    Die Insel hat eine maximale Länge von Ost nach West von 98 Kilometern und eine Breit von Nord nach Süd von 78 Kilometern. Sie ist ca. 3.623 km2 groß, einschließlich kleinerer vorgelagerter Inseln  Mallorca verfügt dabei über eine Küstenlinie von über 550 Kilometern Länge. Zum Verwaltungsgebiet von Mallorca gehören neben der Hauptinsel der Cabrera-Archipel und die Insel Sa Dragonera.

    Die Insel Mallorca hat ca. 900.000 Einwohner. Der größte Gebirgszug der Insel ist die Sierra de Tramuntana, ein bis zu 15 Kilometer breiter Gebirgszug mit 11 Gipfeln über 1000 Meter Höhe. Der höchste Punkt etwa in der Mitte der Gebirgskette ist mit 1445 Metern der Puig Major. Die Sierra de Tramuntana wurde am 27.06.2011 zum Weltkulturerbe ernannt.

    Besonders hervorzuheben ist die Inselmetropole Palma. Im Südwesten wo sich die große Bucht öffnet liegt die Inselhauptstadt. Sie ist auch das politische und wirtschaftliche Zentrum der Insel.  Palma wurde von den Römern gegründet – heute leben in der Stadt ca. 400.000 Menschen – fast die Häfte der Einwohner Mallorcas.


    Die Flagge der Balearen

     

     


    Die Flagge der Balearen geht auf die historische Flagge des Königreichs Mallorca zurück. Der Untergrund ist identisch mit der Flagge Aragoniens, ein Verweis auf die ehemalige Zugehörigkeit im Mittelalter. Es zeigt eine Burg, ein Verweis auf das Wappen von Palma de Mallorca, der Hauptstadt der Region. Die Burg ist der königliche Almudaina-Burgpalast, der noch heute als Residenz des spanischen Königs dient, wenn er sich auf Mallorca aufhält.


    Das Wappen der Balearen

     


    Das Wappen der Balearen ist ein goldener Schild mit vier roten Pfählen, die von einem blauen Schrägrechtsbalken überdeckt werden. In Gold umgeben stilisierte Akanthusblätter den Wappenschild.  

    Die Küche Mallorcas

    Die mallorquinische Küche ist eine Regionalküche der spanischen Küche. Sie zeigt einen mediterranen Charakter und verwendet als Basiszutaten Gemüse, Paprika, Tomaten, Zucchini, Auberginen und Knoblauch – ebenso viel Fisch. Die Gerichte werden weitgehend mit Olivenöl zubereitet.
    Der Eintopf wird auf Mallorca auch im Plural (span. sopas oder katalan. sopes) genannt, was wegen der Ähnlichkeit mit sopa (im Singular für „Suppe“) zu Missverständnissen führen kann.
    Sopa Mallorquin ist ein deftiger Kohleintopf mit Fleischeinlage.
    Arròs brut „Schmutziger Reis“, wird mit Fleischstücken vom Schwein, Huhn oder Kaninchen und den Jahreszeiten entsprechendem Gemüse zubereitet.
    Lechona (span.) - Spanferkel
    Sobrassada (katalan.)-  rote Wurst
    Butifarron (katalan.) eine Art Blutwurst
    Frito mallorquín (span.), frische Innereien, am besten vom Lamm, mit Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Fenchel und Paprikaschoten
    Lomo con col (span.), ein Schweineschnitzel aus der Lende mit Kohl,  Pinienkernen, Rosinen und Blutwurst, geschmort.

    Die wohl bekannteste Speise und auch eine der beliebtesten ist Aioli – Majonaise mit Knoblauch – schmeckt sehr lecker mit Brot und Oliven.

    Pa amb oli (katalan. für „Brot mit Öl“)  Brot mit Olivenöl, Knoblauch und aufgeriebenen Tomaten, meist mit pa morena, dunklem, salzlosem Mischbrot als Grundlage. Pa amb oli wird zum Frühstück oder außerhalb der Hauptmahlzeiten zwischendurch gegessen.
    Empanadas Mallorquinas, gefüllte Gebäck-Spezialität und ein weitverbreiteter Brauch der traditionelle Osterbäckerei.

    Die Ensaïmada de Mallorca (von kat. Saïm – Schmalz) ist ein typisches Produkt von Mallorca mit geschützter geografischer Angabe.  Sie wird in verschiedenen Größen entweder ungefüllt oder mit einer Füllung aus cabell d'àngel, „Engelshaar“, (einer Art Kürbiskonfitüre) angeboten. Lecker – aber nichts für die schlanke Linie.



    Mehr:
    Wochenmärkte Mallorca - Einfach mal durchschauen
    Wissenswertes zu den Städten und Orten auf Mallorca
    Finca Mallorca.at - Klimatabelle zu Mallorca

  • Schnellsuche

    Zusatz:



Copyright by www.fincamallorca.at